Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website
  • Zur Übersicht Aktuelles

    • Zur Übersicht Projekt

      • AP1 Materialentwicklung für memristive Zellen
        • AP2 Bauteilintegration und 3D Studien
          • AP3 Simulation und Modellierung
            • AP4 Mess- und Testtechnologie für neuromorphe Elektronik
              • AP5 Konzepte für neuromorphe Schaltungen
                • AP6 Hardware-Software-Integration für neuromorphe Systeme
                  • DP Demonstratorprojekt
                    • K1 MOCVD-Anlagentechnologie für 2D-Materialien
                      • K2 Großflächige Laserdeposition memristiver Oxide
                        • K3 Testsystem für neuromorphe Speicher
                          • K4 Evaluierungsplattform
                            • Publikationen
                              • ▾Journal Articles 2022
                              • ▾Journal Articles 2021
                              • ▾Journal Articles 2020
                              • ▾Journal Articles RWTH 2022
                              • ▾Journal Articles RWTH 2021
                              • ▾Journal Articles RWTH 2020
                              • ▾Conference Proceedings FZJ
                              • ▾Conference Proceedings RWTH
                              • ▾Dissertationen
                            • Berichte
                              • Strukturwandel
                              • Zur Übersicht Forschung

                                • Zur Übersicht Über uns

                                  • Vision und Mission
                                    • Beteiligte Forschungsinstitute
                                      • Industrielle Kooperationspartner
                                        • Steuerkreis
                                        • Zur Übersicht Karriere

                                          /
                                          Aktuelles

                                          Aktuelles

                                          Vortrag von Prof. Dr. Jennifer Hasler, Georgia Tech (englisch)

                                          May 24th 2022 NEUROTEC Vollversammlung / General Assembly

                                          We meet internally with the NEUROTEC members and discuss latest results and project status

                                          Mai 2022: Neue Veröffentlichung: Vereinfachtes Simulationsmodell für Memristoren

                                          Toward Simplified Physics-Based Memristor Modeling of Valence Change Mechanism Devices

                                          PGI-14 Institute Seminar - Dr. Thomas Van Vaerenbergh (HPE)

                                          Silicon photonics for energy-efficient optical interconnects and optical computing

                                          Synapsen als Vorbild: Festkörperspeicher in neuromorphen Schaltungen

                                          Synapsen als Vorbild

                                          Clipboard image

                                          Wissenschaftscafé_TdN.jpg

                                          Neuromorphes Computing beim Tag der Neugier 2022

                                          Wissenschaft live

                                          NEUROTEC auf dem NMWP.NRW-Portal

                                          Folie1.JPG

                                          2. Jülich-Aachener NC-Day, August 30th 2023, Forschungszentrum Jülich

                                          Biologische Neuronen über Synapse.jpg

                                          GraphicalAbstract.jpg

                                          Endurance of 2 Mbit Based BEOL Integrated ReRAM

                                          graphical_abstract_zeitdomäne.png

                                          Rechnen in der Zeitdomäne: Memristive Elemente für das Time Domain Compute-in-Memory (TD-CIM)

                                          fmd_qnc_web.jpg

                                          Forschungsfabrik für Quanten- und neuromorphes Computing: Deutschlandweite Kooperation »FMD-QNC« gestartet

                                          Letzte Änderung: 23.12.2022
                                          FZJ
                                          RWTH
                                          AMO
                                          AMOtronics
                                          aixacct
                                          AIXTRON
                                          Surface
                                          • Impressum
                                          • Datenschutz
                                          • Kontakt
                                          • Barrierefreiheit
                                          Footer main logo