Inspirierende Einblicke in neuromorphes Computing: NEUROTEC beim Tag der Neugier des Forschungszentrum Jülich - Vom Material zum Device

Der Tag der Neugier am Sonntag, den 8. September 2025, war ein voller Erfolg! Mehr als 22.000 Besucher nutzten das sonnige Wetter, um das Forschungszentrum Jülich zu erkunden. Sie hatten die Gelegenheit, die Forschung in Jülich kennenzulernen, Wissenschaft hautnah zu erleben und Karrieremöglichkeiten am FZJ in über 250 Präsentationen der Institute und Abteilungen zu entdecken.

Ein besonderes Highlight war eine Ausstellung zum neuromorphen Computing, gestaltet von PGI-4, PGI-7 und PGI-15, die auch am NEUROTEC-Projekt beteiligt sind.

Inspirierende Einblicke in neuromorphes Computing: NEUROTEC beim Tag der Neugier des Forschungszentrum Jülich - Vom Material zum Device
Forschungszentrum Jülich
Inspirierende Einblicke in neuromorphes Computing: NEUROTEC beim Tag der Neugier des Forschungszentrum Jülich - Vom Material zum Device
Forschungszentrum Jülich
Inspirierende Einblicke in neuromorphes Computing: NEUROTEC beim Tag der Neugier des Forschungszentrum Jülich - Vom Material zum Device
Forschungszentrum Jülich

PGI-4: Chips mit Gehirn
Highlights: Chips unter dem Mikroskop, Bau dein eigenes Neuron

PGI-7: Vom Material zum Device
Highlight: Chips unter dem Mikroskop

PGI-15: Gehirninspirierte Wahrnehmung für Maschinen
Highlight: Ereignisbasierte Kamera

Inspirierende Einblicke in neuromorphes Computing: NEUROTEC beim Tag der Neugier des Forschungszentrum Jülich - Vom Material zum Device

Darüber hinaus trugen mehrere Mitglieder des NEUROTEC-Projekts zum Programm des institutsübergreifenden KI Campus bei und boten faszinierende Einblicke in das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz und neuromorphem Computing.

Der nächste Tag der Neugier – und damit die Gelegenheit, das Forschungszentrum Jülich und insbesondere das neuromorphe Computing aus nächster Nähe zu erleben – findet wieder im Jahr 2028 statt.

Letzte Änderung: 12.09.2025